Kinderkrippe

Sternengruppe

In unserer Sternengruppe werden 12 Krippenkinder im Alter von 1–3 Jahren, sowie 3 sommergeborene Kindergartenkinder von einer Waldorferzieherin und zwei pädagogischen Fachkräften (in Voll- bzw. Teilzeit) betreut.

Den Krippenkindern stehen ein altersentsprechend und schön gestalteter Gruppenraum und ein separater, liebevoll, atmosphärisch gestalteter Schlafraum zur Verfügung. 

Im Fokus der Arbeit der Sternengruppe stehen die Bedürfnisse der Allerkleinsten, sowie Regelmäßigkeit im Tages-, Wochen und Jahresrythmus – mit dem Ziel, die Kleinsten in ihrem Reifeprozess zu begleiten.

Essen und Trinken

Für das Heranwachsen und die Entwicklung der Kleinsten ist eine ausgewogene, vollwertige Ernährung besonders wichtig. Das „zweite“ Frühstück wiederholt sich im Wochenrhythmus in Anlehnung an den anthroposophischen Getreidekalender und wird täglich morgens von den Erzieherinnen vorbereitet. Das warme Mittagessen wird in der Rudolf-Steiner-Schule täglich frisch für uns gekocht und in die Einrichtung geliefert. Während des Mittagessens sitzen wir in unserem Gruppenraum und versuchen eine ruhige gemeinschaftliche Atmosphäre zu schaffen. Alle Zutaten für Frühstück und Mittagessen sind aus biologischem Anbau und rein vegetarisch. 

Spezielle Förderung

In enger Absprache mit den Erzieherinnen und unserer Heilpädagogin gibt es die Möglichkeit für spezielle Förderung, sollte sich die Notwendigkeit dafür zeigen.  

Gebühren nach Buchungszeiten im Monat

Gültig für das Kindergartenjahr 2024/2025 (ab September 2024 bis einschl. August 2025)

Kinder ohne Zuschuss

BuchungszeitMonatlicher Beitrag
4–5 Stunden121 €
5–6 Stunden146 €
6–7 Stunden172 €
7–8 Stunden198 €
8–9 Stunden224 €

Zzgl. monatlich 30 € (Eigenanteil Verpflegung)

Kinder mit Zuschuss

Im Falle des Zuschusses nach Art. 23 Abs. 3 BayKiBiG* erfolgt für Kinder keine Erhebung des Elterngeldes. In diesem Fall wird der gesetzliche Zuschuss (100 €) als Einnahme berücksichtigt.

BuchungszeitMonatlicher Beitrag
4–5 Stunden21 €
5–6 Stunden46 €
6–7 Stunden72 €
7–8 Stunden98 €
8–9 Stunden124 €

Zzgl. monatlich 30 € (Eigenanteil Verpflegung)

Gastkinder

Für Kinder, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (gemeldet) nicht im Stadtgebiet München haben, gilt:

BuchungszeitMonatlicher Beitrag
4–5 Stunden323 €
5–6 Stunden389 €
6–7 Stunden453 €
7–8 Stunden511 €
8–9 Stunden549 €

Zzgl. monatlich 30 € (Eigenanteil Verpflegung)

Gastkinder mit Zuschuss

Im Falle des Zuschusses nach Art. 23 Abs. 3 BayKiBiG* erfolgt für Gastkinder eine Reduzierung des Elterngeldes. In diesem Fall wird der gesetzliche Zuschuss als Einnahme berücksichtigt:

BuchungszeitMonatlicher Beitrag
4–5 Stunden223 €
5–6 Stunden289 €
6–7 Stunden353 €
7–8 Stunden411 €
8–9 Stunden449 €

Zzgl. monatlich 30 € (Eigenanteil Verpflegung)


* Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz